Ein Roboter steht vor einer virtuellen Justiz-Waage und berührt sie mit seinem Finger.

EU-Regulierungen in 2024: Chance oder Hemmschuh?

Im kommenden Jahr treten bedeutende europäische Regulierungen in Kraft, die uns alle betreffen werden: der AI-Act, der Data-Act und der Cybersecurity-Act. Gemeinsam mit Fachexperten möchten wir Sie in unserem Online-Workshop am 12.12.2023 ab 15:30 Uhr über die neuen Vorschriften informieren:

1. AI Act - Mehr Sicherheit oder Bremse für Innovationen?

Der Artificial Intelligence Act (AI Act) ist eine europäische Verordnung zur Regulierung von Systemen mit künstlicher Intelligenz. Dabei ist eine verpflichtende Gruppierung in Risikostufen geplant, die verschiedene Auflagen mit sich bringen. Der KI-Bundesverband wird uns helfen, den AI Act und seine Auswirkungen für Anbieterinnen und Anbieter besser zu verstehen.

2. Data Act als Turbo für die Digitalwirtschaft?

Der Data Act beinhaltet neue Vorschriften über den Zugang zu Daten und deren Nutzung. Christoph Herr (Expert for Business Software, Platform Economy and Manufacturing-X beim VDMA) spricht über die Chancen und Risiken der neuen europäischen Datenstrategie.

3. Cybersecurity Act - Noch mehr Sicherheit oder noch mehr Bürokratie?

Mit dem Cybersecurity Act müssen neue Sicherheitszertifizierungen für digitale Produkte, Dienstleistungen und Prozesse erlangt werden. Lars Petermann (Head of Sales der Cybersicherheitsfirma asvin) klärt im Workshop auf, was Cybersicherheit wirklich bedeutet und welche neuen Vorschriften es zu beachten gibt.

Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie zu einer gemeinsamen Diskussion ein. Außerdem haben Sie die Chance, den Experten in Breakout-Räumen persönliche Fragen zu stellen.

Anmeldung

Der Workshop findet online statt und dauert etwa 1 1/2 Stunden. Bitte melden Sie sich durch das untenstehende Formular an. Sie erhalten rechtzeitig via Mail einen Teilnahme-Link. Die Teilnahme ist kostenfrei.

1. Kontaktdaten

2. Angaben zum Unternehmen

3. Anfrage absenden

* Pflichtfelder