Auf dem B2B-Marktplatz visionpier finden Anbieter von Bildverarbeitungslösungen und Endkunden zusammen.

Sie sind auf der Suche nach einer Bild­verarbeitungs­lösung?

BLOG

Wer steckt eigentlich hinter visionpier?

Lesezeit: ca. 1 Minute
Sigrid Rögner, Head of Business Innovation and Ecosystem arbeitet seit vielen Jahren mit Start-ups zusammen leitet den B2B-Marktplatz visionpier.

Seit 2018 ist Sigrid Rögner bei IDS für Kooperationen und die Zusammenarbeit mit Start-ups zuständig. Daraus entstand die Idee für visionpier, einem Onlinemarktplatz für Bildverarbeitungslösungen.

Get to know Sigrid Rögner

„Immer am Netzwerken, offen und interessiert an Neuem, ungeduldig in der Umsetzung“ – so beschreibt Sigrid Rögner sich selbst in ihrem Arbeitsleben. Seit 4 Jahren ist sie als Head of Innovation and Ecosystem bei der IDS Imaging Development Systems GmbH tätig, einem führenden Industriekamerahersteller und Pionier in der industriellen Bildverarbeitung. Mit den Kameras selbst hat die studierte Betriebswirtin allerdings wenig zu tun – sie beschäftigt sich mit den Anwendungen, die sich damit realisieren lassen.

Dafür ist sie nicht nur täglich mit dem Entwicklungsteam der IDS in Kontakt, sondern deutschlandweit mit Start-ups und KMUs aus den Bereichen künstliche Intelligenz und Bildverarbeitung. Einige davon kennt sie bereits aus ihrer Zeit als Geschäftsführerin des venture forums neckar e.V., bei der sie jahrelang technologieorientierte Start-ups mit Investorinnen und Investoren aus Baden-Württemberg vernetzt hat. Viele weitere lernt sie auf Events und Messen kennen, die sie entweder besucht oder selbst veranstaltet. „Mich begeistern die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Bildverarbeitung, sei es für die Industrie, den Retail, Smart City oder Smart Farming.“, so Sigrid Rögner.

Der Marktplatz als Win-Win-Situation für alle Beteiligten

Während ihrer Zusammenarbeit mit Start-ups hat Sigrid Rögner gelernt, dass diese anfangs oft vor dem gleichen Dilemma stehen: Fehlende Aufträge, aber zu wenig Budget für Marketingaktivitäten. Zeitgleich gingen vermehrt Anfragen im Vertrieb der IDS ein, bei denen nicht nach Komponenten, sondern nach schlüsselfertigen Lösungen für konkrete Probleme gefragt wurde. Oftmals handelt es sich dabei um Unternehmerinnen und Unternehmer, die auf der Suche nach Automatisierungsmöglichkeiten für ihre internen Prozesse sind, aber weder die Zeit noch das Knowhow besitzen, um eigene Lösungen zu realisieren. Im Rahmen eines Intrapreneurship-Workshops wurde eins und eins zusammengezählt und die Idee für visionpier, einem Online-Marktplatz für Bildverarbeitungslösungen, geboren.

Ein laufender Prozess: visionpier wird ständig weiterentwickelt

Nach der Lean-Startup-Methode wurde innerhalb weniger Wochen eine einfache Landingpage entworfen, die im Dezember 2020 mit den ersten Anbietern live ging. Die Testphase zeigte: Die Idee kommt an! Obwohl zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Marketingbudget zur Verfügung stand, wurden schnell die ersten Anfragen gestellt. Mit dieser Bestätigung wurde das Marktplatzkonzept nochmal neu aufgerollt. Mittlerweile verfügt visionpier über 100 Lösungen von verschiedenen Unternehmen der DACH-Region und kann somit eine Bandbreite an Bildverarbeitungslösungen abdecken.

Inzwischen hat sich eine Einheit um Sigrid Rögner gebildet, die sich Vollzeit mit dem Marktplatz beschäftigt und dabei jederzeit auf das Knowhow und die Ressourcen der IDS zurückgreifen kann. „Wir arbeiten in unserem Team wie ein kleines Start-up, profitieren aber von dem starken Rückenwind der gesamten IDS.“, erklärt Sigrid Rögner. Die Entwicklung von visionpier ist längst nicht abgeschlossen. Es wird ständig an einem verbesserten Nutzungserlebnis für beide Seiten gearbeitet. Auch für 2023 gibt es bereits einige Pläne: Neben neuen Funktionen, weiteren Marketingaktivitäten und dem Community-Ausbau steht noch vieles mehr auf der Agenda.

Der B2B-Marktplatz visionpier bietet die ganze Bandbreite an Bildverarbeitungslösungen, sei es mit klassischer Bildverarbeitung oder mit künstlicher Intelligenz.

Der Marktplatz für Bildverarbeitungslösungen

Leistungsstarke Anwendungen samt Integration | klassische Bildverarbeitung und künstliche Intelligenz | Wettbewerbsvorteile durch Automatisierung | Ausgewählte Partnerunternehmen

Wie kann ich Werkstoffe zerstörungsfrei prüfen? Oberflächen zuverlässig auf Kratzer, Risse und Lunker untersuchen? Text auf Etiketten, Reifen und Containern erkennen und auslesen? Oder Pflanzenkrankheiten frühzeitig erkennen und die Ernte automatisieren? Und das alles, ohne selbst eine Bildverarbeitungslösung mit KI von Grund auf entwickeln zu müssen?

Prozessoptimierung und Automatisierung dank Bildverarbeitung

In Zeiten des Personalmangels und der gestiegenen Nachfrage nach individualisierten Produkten wird die Prozessautomatisierung immer wichtiger. Unser Marktplatz visionpier bietet die Bandbreite an Bildverarbeitungslösungen mit und ohne KI aus den unterschiedlichsten Bereichen. Die Anwendungen unserer kompetenten Partnerinnen und Partner vereinen leistungsstarke Hardware mit innovativer Software. Zum Gesamtpaket gehört die vollständige Integration in die Geschäftsprozesse, ohne dass eigene Kenntnisse in der Bildverarbeitung notwendig sind. Der Return on Investment ist schnell gegeben: Prozessoptimierungen, automatisierte Qualitätssicherungen und Fertigungskontrollen schaffen Raum für Innovation und sichern langfristig Wettbewerbsvorteile.

Bandbreite an fertigen Lösungen mit nur einem Klick anfragen

Wir richten uns an alle, die eine Lösung für ihr Problem suchen, sei es auch noch so spezifisch. Viele unserer Bildverarbeitungslösungen fokussieren alltägliche Abläufe aus der Industrie, der Logistik und dem Qualitätsmanagement. Doch unsere Anwendungen reichen über den Retail und der Lebensmittelindustrie bis zu Smart City und Smart Farming.

Die Lösungen können mit nur einem Klick unverbindlich angefragt werden. Sollten Sie keine passende Anwendung finden, können Sie eine allgemeine Anfrage stellen. In diesem Fall vermittelt Sie das visionpier-Team an geeignete Anbieterinnen und Anbieter weiter. Sparen Sie wertvolle Entwicklungszeit und gehen Sie den nächsten Schritt Richtung Zukunft. Stellen Sie Ihre Anfrage über visionpier.

It’s so easy.

FAQ

Sie haben eine Frage? Hier finden Sie die passenden Antworten:

Welche Vorteile bietet mir visionpier?

Unser Marktplatz bietet Ihnen einen kostenlosen Vertriebsweg und damit die Möglichkeit Anfragen zu erhalten und Ihre Lösung einer KI- und bildverarbeitungsinteressierten Kundengruppe zu präsentieren.

Wer kann sich registrieren?

Unternehmen, die für ihre Bildverarbeitungs-Lösung Industriekameras verwenden.

Ist die Registrierung und Nutzung von visionpier kostenlos?

Ja, sowohl für Lösungsanbieter als auch für Kunden ist visionpier kostenlos. Einzige Nutzungsbedingung: für über visionpier vermittelte Aufträge erhält visionpier eine Provision des Lösungsanbieters.

Siehe AGBs

Wie soll die von mir angebotene Lösung beschrieben werden?

Die Kunden des Marktplatzes sollen eine breite Übersicht erhalten, was mit KI und Bildverarbeitung alles möglich ist. Dabei ist es nicht wichtig, die Technologie zu beschreiben, sondern die konkrete Anwendung.
Sie sollte so beschrieben werden, dass der Kunde eine genaue Vorstellung bekommt, wie die Lösung in seinem Bereich umsetzbar sein könnte und welches Potential sie für sein Unternehmen bietet.

Kann ich mehr als eine Lösung anbieten oder bestehende verändern?

Ja, es können pro Anbieter mehrere Lösungen angeboten werden. Wir prüfen jede neu eingestellte Lösung bzw. Veränderung und geben diese schnellstmöglich frei.

Was passiert mit meinem Profil und eingestellten Bildern?

Der Inhalt des Profils und der Bilder bleiben Eigentum des Lösungsanbieters. Allerdings behält sich die IDS vor, Bilder und Informationen zu Werbezwecken für den Marktplatz und Ihre Lösung zu verwenden.

Wer ist Auftragnehmer?

visionpier ist lediglich Vermittler. Kundenanfragen werden direkt an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und von diesem umgesetzt. Der Lösungsanbieter verpflichtet sich, Phasen der Umsetzung an visionpier weiterzugeben: Kontaktaufnahme, Auftragsannahme, Abwicklung und Rechnungsstellung.

Wie stellt visionpier die Datensicherheit sicher?

Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzhinweise.

Wie kann ich mit visionpier Kontakt aufnehmen?

Wir freuen uns über Ihre Anfragen! Wir sind gerne für Sie per Mail erreichbar: [email protected]
Oder per Telefon unter: 07134 96196-713

Was passiert, wenn ich eine Anfrage erhalte, aber zu diesem Zeitpunkt die Anfrage nicht umsetzen kann?

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Sollte dieser Fall eintreten, geben Sie uns bitte schnellstmöglich (spätestens nach 48 Stunden) Bescheid, damit wir die Anfrage an einen anderen Marktplatzteilnehmer weitergeben können.

Wo finde ich die AGB von visionpier?

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie hier: zu den AGB

Welche Vorteile bietet mir visionpier?

Auf unserem Online-Marktplatz finden Sie eine große Auswahl von Anwendungen innovativer Bildverarbeitungs-Lösungen mit und ohne KI und erhalten fachkundige Beratung. Durch die direkte Vermittlung von Kunden und Lösungsanbietern können Sie schnell Lösungen für Ihre Problemstellung finden und damit wertvolle Entwicklungszeit sparen.

Was passiert mit meiner Anfrage?

visionpier ist lediglich Vermittler. Sie stellen Ihre Anfrage direkt an einen oder mehrere Anbieter Ihrer Wahl. Die Anfrage wird von visionpier direkt weitergeleitet. Der Lösungsanbieter setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Ihr Vertragspartner ist bei der Auftragsvergabe der Lösungsanbieter.

Löse ich mit meiner Anfrage einen Auftrag aus?

Nein. Der Lösungsanbieter erhält Ihre Anfrage und setzt sich umgehend mit Ihnen in Verbindung, um Einzelheiten zu besprechen. Ablauf und Angebot besprechen Sie direkt mit dem Lösungsanbieter.

Was passiert, wenn ich keine passende Lösung finde?

Es handelt sich bei den Lösungsanwendungen nur um Anwendungsbeispiele. Beschreiben Sie ihre Problemstellung und wir verbinden Sie mit einem passenden Lösungsanbieter um Ihre Anwendung zu diskutieren.